Weihnachtsbäckerei: Florentiner treffen auf gebrannte Mandeln
Autor: Vanessa Siemon @ Glasgarten.net
Zutaten
60g Zucker oder Xucker
20g Honig (gerne auch kräftig im Geschmack)
80g Butter
100ml Sahne
200g Mandelblättchen
1-2EL Zimt
optional: Zartbitterkuvertüre, grobes Salz
Zubereitung
Gebt Zucker, Honig, Butter und Sahne in einen weiten Topf und löst die Zutaten unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze auf.
Sobald sich alle Zutaten in eine geschmeidige Masse verwandelt haben, erhöht die Temperatur und lasst sie, weiterhin unter ständigem Rühren, einköcheln. Sobald die Masse ein hell-karamellige Farbe angenommen hat, zieht den Topf sofort vom Herd. Das hat bei mir ungefähr 5 Minuten gedauert.
Rührt nun den Zimt unter und anschließend die Mandelblättchen.
Streicht die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasst es für 10-12 Minuten und 175° (Umluft) im Ofen. Beobachtet dabei euer Blech - sobald die Masse dunkler wird, ist sie auch fertig.
Wenn ihr Salzflöckchen verwenden möchtet, müsst ihr diese direkt nach dem Herausnehmen aus dem Ofen drüberstreuen.
Lasst die Masse 10 Minuten auskühlen und schneidet sie dann in kleine Stückchen.
Wer mag, kann die fertigen Stücke auch noch mit Kuvertüre verzieren, bzw. darin eintauchen. Der herbe Geschmack der Zartbitterschokolade passt sehr gut dazu.
Recipe by glasgarten.net at https://glasgarten.net/florentiner-gebrannte-mandeln/