Zitronenabrieb oder Zitronenaroma (kann ersetzt werden durch Aroma nach Geschmack, Bittermandel ist auch toll!)
.
Zur Deko:
Marmelade (fein, ohne große Stücke) oder Cremes nach Wahl
Puderzucker zum bestäuben
Zubereitung
Aus den Teigzutaten mit der Küchenmaschine einen Teig herstellen, der wie Streuselmasse ausschaut. Diese Masse dann kurz von Hand zusammendrücken, eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln (nachhaltiger: in eine Box geben) und gut 2Std kaltstellen.
Aus dem Teig kleine Portionen abnehmen, Kugeln daraus formen und diese auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) geben. Leicht platt drücken.
Mit einem Löffelstiel (glattes, rundes Ende) vorsichtig eine Aussparung mittig in die Kugel drücken. Nicht zu fest und zu tief drücken, die Kugel soll nicht durchbohrt werden!
Marmelade in die Vertiefung geben, entweder mit einem kleinen Löffel oder einem Spritzbeutel.
Im vorgeheizten Ofen (175° Umluft bei uns) 10-15 Minuten backen. Nach 10 Minuten unbedingt beobachten, die Kekse sollten nicht zu dunkel werden. Ganz leicht gebräunt sind sie perfekt.
Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Recipe by glasgarten.net at https://glasgarten.net/weihnachtsbaeckerei-engelsaugen/