Für einen intensiveren Geschmack, habe ich die Kokosraspeln leicht angeröstet. Da der Backofen gerade noch ausreichend Wärme hatte, habe ich die Raspeln aufs Backblech gegeben, 5 Minuten anrösten lassen, einmal durchgerührt und nochmal 5 Minuten rösten lassen. Danach habe ich sie direkt vom Blech genommen,
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Puderzucker anschließend langsam einrieseln lassen und weiterschlagen. Ihr erhaltet eine Creme, die wie die Füllung von Schaumküssen aussieht.
Rührt nun vorsichtig den Quark unter und verteilt das Bittermandelaroma gleichmäßig. Mögt ihr dieses Aroma nicht, lasst es einfach weg, oder ersetzt es durch ein anderes.
Hebt nun die Kokosraspeln in mehreren Schritten unter.
Formt entweder mit zwei Löffel kleine Nocken, oder formt kleine Kügelchen mit leicht angefeuchteten Fingern. Meine Makronen sind ungefähr Walnussgroß.
Setzt die Makronen auf ein mit Backpapier belegtes Blech (wenn ihr Oblaten mögt, setzt die Makronen auf die Oblaten und diese dann aufs Blech) und backt sie 10 Minuten bei 170° Umluft
Für Naschkatzen: Etwas Kuvertüre schmelzen und über den ausgekühlten Makronen verteilen.
Recipe by glasgarten.net at https://glasgarten.net/weihnachtsbaeckerei-kokosmakronen-extra-saftig/